Willkommen bei der

Streunernothilfe Grenzenlos e.V.

Hilfe für notleidende Hunde in Bulgarien


Der Verein Streunernothilfe Grenzenlos e.V. hilft notleidenden Hunde und Katzen in Bulgarien. Herrenlose Straßentiere liegen uns besonders am Herzen. So sehen wir die Verbesserung des Tierschutzes vor Ort als die einzige Möglichkeit zur Lösung des Streunerproblems. In Zusammenarbeit mit dem Tierheim in Dobrich versuchen wir hier zu helfen. 

Wir freuen uns über jede Unterstützung und danken im Namen der Tiere.

 

Aktuelles

Neuigkeiten zu unseren Schützlingen

Max
Max
Dariya
Dariya
Maxim
Maxim

Infos, neue Bilder und Videos

 

 

Rusty und Ricky
Rusty und Ricky
Frodo
Frodo
Olimpia
Olimpia


aktuelle Bilder aus dem Tierheim in Bulgarien

Die meisten Bilder auf unserer Website sind bei sonnig- schönem Wetter aufgenommen. Dabei darf man nicht vergessen, die Hunde leben bei jedem Wetter hier! Jede Unterstützung hilft  das private Tierheim Dobrich zu einem möglichst lebenswerten, artgerechten Ort zu erhalten, denn nur die wenigsten unserer Schützlinge haben das Glück die Reise nach Deutschland antreten zu dürfen, auf einen gemütlich- warmen Platz in einem liebevollen Zuhause.


im März 2025

... wo es nun wärmer und trockener geworden ist, konnte das Tierheimtor und der Zaun instand gesetzt werden.

Beides war durch den Autounfall zum Jahreswechsel (s.u. auf dieser Seite) stark beschädigt worden und war bisher nur provisorisch gesichert, bzw. repariert gewesen. Danke nochmals an alle, die durch ihre finanziellen Spenden geholfen haben.


Helfen kann so gut tun

Als gemeinnütziger Verein sind wie auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir freuen uns riesig über Spenden.

unsere Wunschliste . Jede kleine Spende hilft unseren Schützlingen in Bulgarien.


im Februar 2025

... gab es einige Tage mit viel Schnee und sehr kalten Temperaturen.


Aktive Hilfe willkommen!

Unser Team fb und Instagram sucht Unterstützung. Wer hat Lust und Zeit?

Bitte gerne melden!



Dezember 2024

Das alte Jahr endet mit großem Schrecken - ein Autounfall im Tierheim:  

"Am späten Freitagabend (27. 12.) bekamen wir einen Anruf, dass ein Auto in das Tierheim reingefahren war und die Hunde die Straße hinunterliefen. Wir sind alle sofort hingefahren. Es gab kein Tor, ein Teil des Zauns war umgestürzt, überall Hunde. Es war dunkel, einfach schrecklich.Wir haben uns sofort organisiert, haben Zaunelemente aufgestellt, die wir noch hatten, damit die anderen Hunde nicht rauskommen konnten. Zum Glück haben wir alle Hunde zurückbekommen und es gab keine Verletzten, aber der Schock ist groß. Am Samstag haben wir ein provisorisches Tor gebaut und die Hunde gesichert, damit sie nicht raus können. Nach und nach werden wir die Schäden reparieren und beseitigen."

 

Erst im September haben wir einen neuen Zaun bauen lassen, s.u. auf dieser Seite. Nun die Reparaturen … wenn Sie helfen möchten, freuen wir uns sehr.

Auch die Tierheimmitarbeiter haben Weihnachten, Neujahr, Familien, kümmern sich immer täglich um die Hunde und nun dieser Schreck noch dazu.


Wir danken sehr für die spontanen, schon eingangenen Spenden für die Reparatur des Tierheimzauns!! 

 


im November

... gibt es schon wieder einen neuen Notfall im Tierheim - der kleine Rüde Baldu!

Der Tierheimleiter schreibt: Dieser kleine Rüde (geb. ca. 2018, 30cm groß, 6kg) wurde am Samstag im Tierheim zurückgelassen -  mit Röntgenbildern und einem Begleitschreiben:

"Ich habe diesen Hund vor ein paar Wochen (10.10.2024) in unserem Dorf gefunden; er wurde auf der Straße ausgesetzt. Voller Flöhe und Würmer und sehr abgemagert. Er brauchte eindeutig Hilfe. Er geht auf 3 Beinen. Das habe ich schnell herausgefunden. Der arme Kerl war auch inkontinent.

Einen Hund mit solch besonderen Bedürfnissen können wir leider nicht halten, da wir bereits Hunde von Bulgariens Straßen. Wir hatten gehofft, für ihn ein neues Zuhause finden zu können, aber das ist leider sehr unwahrscheinlich schwierig mit so einem besonderen Hund. Wir hoffen sehr, dass Sie ein gutes Zuhause für den Kleinen finden. Er ist sehr menschenbezogen und liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Wir haben ihm hier den Namen Baldu gegeben.", schreibt derjenige, der Baldu im Tierheim zurückgelassen hat.

Baldu benötigt ein besonderes, liebevolles Plätzchen bei Menschen mit Herz und dem richtigen Umfeld. Baldu könnte im Januar reisen, wenn er richtig Glück hätte, ein gemütlich- warmes Zuhause würde. 

... und Baldu hatte richtig Glück! Er durfte in sein Zuhause reisen (die zwei letzten Bilder). Er lebt nun bei einem Handicaphunde- erfahrenen Frauchen und ihren Hunden. 

 

 



Patenschaften

Patenschaften sind ein wichtiges Einkommen für das Tierheim. Durch sie können Futter und medizinische Versorgung für die Tiere sichergestellt werden. Es gibt sowohl Patenschaften für bestimmte Hunde, als auch allgemeine Futterpatenschaften.

 

Helfen und spenden

Futter - und Tierarztkosten ist eine große finanzielle Herausforderung für jedes Tierheim. Aber es fallen auch immer Renovierungsarbeiten an. Ausläufe, bzw. Zäune müssen repariert und erneuert werden und  auch Hundehütten haben eine nicht unbegrenzte Lebensdauer.